Erdgeschosswohnung (barrierearm) mit eigener Terrasse und hochwertigen Teakholzmöbeln und Strandkorb für max.4 Personen zzgl. Kleinkind im Kinderreisebett.
Wohnraum mit voll ausgestatteter Einbauküche mit Spülmaschine, Backofen, Cerankochfeld, Kühl-Gefrier-Kombination, Senseo-Padmaschine sowie sonstigen elektronische Küchengeräte für alle Hobbyköch:innen.
Essplatz, gemütliche Wohnsitzecke mit Ledersitzmöbeln und Buchemassivholzmöbeln sowie Stressless-Sessel.
Smart TV inklusive Blue-Ray-Player und kostenlosem W-LAN.
Schlafzimmer mit Doppelbett 160x200 cm aus Buchemassivholz und Smart-TV, Schlafzimmer mit Etagenbett 2x 90x200 cm aus Buchemassivholz.
Hochwertig ausgestattetes Bad mit Dusche und Haartrockner.
Das Haus verfügt über eine kostenpflichtige Ladestation für Elektroautos.
Wie funktioniert Ad Hoc Laden?
Das barrierefreie Laden ohne vorherige Registrierung erfolgt oft über einen an der Ladestation angebrachten QR-Code. Dieser kann dann einfach mit der Kamera des Smartphones gescannt werden und der/die Fahrer/-in wird zur Website des Anbieters weitergeleitet. Dort gibt der/die Fahrer/-in die Zahlungsinformationen an und der Ladevorgang wird freigeschaltet. Der Betreiber der Ladestation reserviert zu Beginn einen Betrag auf der hinterlegten Kreditkarte, um deren Gültigkeit zu prüfen. Der Überschuss wird nach Beendigung des Ladevorgangs mit dem Ladepreis verrechnet.